Bundespolizei volltreckt zwei Haftbefehle am Flughafen München

Am Ostersamstag haben Bundespolizisten gleich zwei Personen am Flughafen München festgenommen.

MEIST GELESEN

Bundespolizisten bei der Festnahme

Im zweiten Fall betraf es eine 25-jährige moldauische Staatsangehörige, die bei der Ausreisekontrolle nach Duschanbe festgenommen wurde. Gegen sie lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Regensburg wegen unerlaubten Aufenthalts vor. Bei der genaueren Überprüfung der Reisedokumente stellten die Bundespolizisten neben dem bereits bestehenden Haftbefehl eine weitere Straftat fest. Die Frau hatte ihre maximal erlaubte Aufenthaltsdauer von 90 Tagen im Schengenraum um vier Monate überschritten und sich daher wieder unerlaubt in Deutschland aufgehalten. Sie wurde deshalb erneut angezeigt. Da sie ihre Justizschulden von 1.800 Euro nicht begleichen konnte, wurde sie in die Frauenabteilung der Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim eingeliefert um dort die Ersatzfreiheitsstrafe anzutreten.

Die Bundespolizei am Flughafen München

İst mit ihren gut 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die zweitgrößte Flughafendienststelle der Bundespolizei in Deutschland. Ihre polizeilichen Aufgaben umfassen insbesondere den grenzpolizeilichen Schutz des Bundesgebietes und die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität, die Gefahrenabwehr im Bereich der Bahnanlagen des Bundes und die Sicherheit der Bahnreisenden, sowie Luftsicherheitsaufgaben zum Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit des zivilen Luftverkehrs.

 

- Advertisement -

VORHERIGE NACHRICHTEN

Almanya’da bir caminin Türk bayrağına çirkin saldırı, bir camiye de tehdit mektubu

Almanya’da Diyanet İşleri Türk İslam Birliği’ne (DİTİB) bağlı iki camiye çirkin saldırı düzenlendi. Cuma günü bir camide Türk bayrağına...

Mehr Artikel wie dieser

- Advertisement -spot_img
error: Content is protected !!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner