4 Oktober 2023

Keine Beiträge vorhanden

HABERLER

Gelsenkirchen’de Peygamber sevgisi salona sığmadı

NACHRİCHTEN

Keine Beiträge vorhanden

Rukwied: Gute Ernten sind keine Selbstverständlichkeit

In einer gemeinsamen Erklärung zum Erntedank 2023 nehmen der Deutsche LandFrauenverband...

Amtswechsel bei der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg

Neugebauer startete 1978 als Praktikant bei der Polizeiinspektion Hilpoltstein in den...

Diverse Gewaltdelikte, u.a. mit Pfeffersprayeinsatz in Regionalbahn

Streit artet aus (Pfefferspray) Nach 22 Uhr kam es in einer Regionalbahn...

Weiterer Wohnraum in der Landeshauptstadt München

Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft Stadibau schafft neuen, dauerhaft bezahlbaren Wohnraum in München:...
spot_imgspot_img

Blöchl folgt auf Fertinger: Führungswechsel bei der mittelfränkischen Polizei

Feierlicher Amtswechsel beim Polizeipräsidium Mittelfranken: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute im Historischen Rathaussaal in Nürnberg den mittelfränkischen Polizeipräsidenten Roman Fertinger nach insgesamt 47 Dienstjahren bei der Bayerischen Polizei in den Ruhestand verabschiedet.

- Advertisement -spot_img

Als Fertingers Nachfolger führte Herrmann den bisherigen Vizepräsidenten des Polizeipräsidiums Mittelfranken Adolf Blöchl ein. Ebenfalls vom Innenminister ins Amt eingeführt wurde Gernot Rochholz als neuer mittelfränkischer Polizeivizepräsident, bislang Leiter der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost.

Herzblut-Polizist mit Bilderbuchkarriere

„Roman Fertinger hat sich während fast eines halben Jahrhunderts bei der Polizei große Verdienste erworben“, erklärte Herrmann. „Auch das neue Führungsteam ist sehr führungserfahren, kompetent und vertraut mit der mittelfränkischen Polizei.“

Der Innenminister bezeichnete Fertinger als einen „Herzblut-Polizisten, der eine Bilderbuchkarriere hingelegt hat, vom Polizeianwärter 1975 bis hin zur Ernennung als mittelfränkischer Polizeipräsident 2018“. Herrmann lobte Fertingers großes Engagement für die Sicherheit der mittelfränkischen Bürgerinnen und Bürger. Während seiner Amtszeit als Polizeipräsident ging die Kriminalitätsbelastung im Präsidiumsbereich um 17,5 Prozent auf 3.938 Straftaten pro 100.000 Einwohner in 2021 zurück. Gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote um 2,1 Prozentpunkte auf hervorragende 69,2 Prozent, ein Wert deutlich über dem bayernweiten Durchschnitt von 66,9 Prozent, der bereits eine deutschlandweite Bestmarke markiert.

Ebenfalls hob Herrmann die hohe Einsatzkompetenz des scheidenden Polizeipräsidenten hervor. So hatte Fertinger beispielsweise die Einsatzleitung beim schrecklichen Amoklauf 2015 im Landkreis Ansbach inne und bewältigte auch den terroristischen Anschlag mit islamistischem Hintergrund in Ansbach 2016 mit Bravour. „Roman Fertinger war ein Polizeiprofi durch und durch“, fasste der Innenminister zusammen. „Herzlichen Dank im Namen der Bayerischen Staatsregierung für alles, was er in den letzten 47 Jahren geleistet hat.“

Fachkompetenz, Führungsstärke und Menschlichkeit

Fertingers Nachfolger als Polizeipräsident attestierte Herrmann beste Voraussetzungen für das anspruchsvolle Amt: „Adolf Blöchl ist ein sehr erfahrener Polizist, der das Polizeipräsidium wie seine Westentasche kennt und auch Erfahrungen bei mehreren anderen Polizeiverbänden sammeln konnte.“ Blöchl habe sich auf seinen bisherigen Führungspositionen mit hohem Engagement, Fachwissen und der nötigen Umsicht hervorragend bewährt, „Blöchls Fachkompetenz, Führungsstärke und seine menschliche Art werden von allen hoch geschätzt“, so Herrmann. „Er ist genau der Richtige an der Spitze der mittelfränkischen Polizei!“

Juristisches Fachwissen und Einsatzkompetenz

Der Innenminister freute sich, auch einen hervorragend geeigneten neuen mittelfränkischen Polizeivizepräsidenten gefunden zu haben. „Gernot Rochholz ist für das herausfordernde Amt bestens vorbereitet“, erläuterte Herrmann. Rochholz vereine in besonderer Weise juristisches Fachwissen mit polizeilicher Einsatzkompetenz. „Seine ausgezeichneten Fähigkeiten hat der neue Polizeivizepräsident bereits auf einer Reihe von herausfordernden Führungspositionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, so Herrmann.

En çok okunanlar

Döviz kuru

Hava durumu

+2
°
C
H: +
L: 0°
Nürnberg
Cumartesi, 03 Aralık
7 Günlük Hava Tahmini
Pz Pt Sa Ça Pe Cu
+ + + + + +
-1° + + + + +

Puan durumu

Technology

Gelsenkirchen’de Peygamber sevgisi salona sığmadı

Almanya’nın Kuzey Ren Vestfalya eyaleti Gelsenkirchen şehrinde Diyanet İşleri Türk İslam Birliği’ne (DİTİB) bağlı Mescid-i Aksa Camii’nde Mevlid-i Nebi...
- Advertisement -spot_img
spot_img

En son eklenenler

Gelsenkirchen’de Peygamber sevgisi salona sığmadı

Almanya’nın Kuzey Ren Vestfalya eyaleti Gelsenkirchen şehrinde Diyanet İşleri...

Belediye Başkanı Reker: Merkez Camii Köln’e aittir. Ve: Müslümanlar da Köln’e aittir!

Diyanet İşleri Türk İslam Birliği (DİTİB), bine yakın cemiyetiyle...

Düsseldorf’dan umreciler kutsal topraklara uğurlandı

Diyanet İşleri Türk İslam Birliği (DİTİB), 2023 Sonbahar Umre...

52-jähriger Mann in Untersuchungshaft

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde am 02.02.2023 durch...

DİTİB’de ‚Mevlid-i Nebi‘ konferansı

Diyanet İşleri Türk İslam Birliği (DİTİB) Köln Genel Merkez’de...

İŞBİRLİĞİ PROJELERİ İÇİN BİR ARAYA GELDİLER

Kuzey Bavyera'da faaliyet gösteren DİTİB (Diyanet İşleri Türk İslam...