-20,6 % Baugenehmigungen für Wohnungen gegenüber Vorjahresmonat

Im Januar und Februar 23,4 % weniger genehmigte Wohnungen als im Vorjahreszeitraum

MEIST GELESEN

Baugenehmigungen im Neubau im Januar und Februar 2023: -28,4 % bei
Einfamilienhäusern, -52,4 % bei Zweifamilienhäusern, -23,0 % bei
Mehrfamilienhäusern

WIESBADEN – Im Februar 2023 wurde in Deutschland der Bau von 22 300 Wohnungen
genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 20,6
% oder 5 800 Baugenehmigungen weniger als im Februar 2022. Die Zahl der
Baugenehmigungen ist somit seit Mai 2022 jeden Monat zurückgegangen, seit
Oktober 2022 betrug der Rückgang jeweils mehr als 10 %. Von Januar bis Februar
2023 wurden damit insgesamt 44 200 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt und
damit 23,4 % weniger als im Vorjahreszeitraum (Januar bis Februar 2022: 57 700
Baugenehmigungen). Zum Rückgang der Bauvorhaben dürften weiterhin vor allem
hohe Kosten für Baumaterialien und zunehmend schlechtere
Finanzierungsbedingungen beigetragen haben. In den Ergebnissen sind sowohl die
Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen
in bestehenden Gebäuden enthalten.

 

- Advertisement -

VORHERIGE NACHRICHTEN

Almanya’da bir caminin Türk bayrağına çirkin saldırı, bir camiye de tehdit mektubu

Almanya’da Diyanet İşleri Türk İslam Birliği’ne (DİTİB) bağlı iki camiye çirkin saldırı düzenlendi. Cuma günü bir camide Türk bayrağına...

Mehr Artikel wie dieser

- Advertisement -spot_img
error: Content is protected !!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner